Energieeffizienz
TECHNOLOGIEN SINNVOLL NUTZEN
Eigen produzierter Strom ist pure Energie. Das machen wir sichtbar.

Mit Anlagenüberwachung kontinuierliche Erträge sichern
Die kontinuierliche Überwachung einer PV-Anlage (Monitoring) sichert Anlagenbesitzer vor Ertragsausfall ab und ermöglicht die Anpassung des Stromverbrauchs an die Solarstromverfügbarkeit. War die übliche Methode das Ablesen des Zählerstands, erfolgt das Monitoring heute meist über im Wechselrichter oder Stromspeicher integrierte Monitoring-Systeme. Erzeugung, Verbrauch und Speicherung sind so jederzeit in Echtzeit über eine App einsehbar.
Das Monitoring umfasst das regelmässige Auslesen der Ertragsdaten. Indem die Erträge mit aktuellen Wetterdaten abgeglichen werden, können Störungen zeitnah erkannt und behoben werden. Das minimiert Ertragsminderungen und sorgt für eine maximale Wirtschaftlichkeit der Anlage. Die Überwachung der Netzeinspeisung, des Eigenverbrauchs und der Aktivitäten des Stromspeichers werden ebenfalls zum Monitoring gezählt. Manche Überwachungssysteme geben sogar an wie hoch die CO2- und Stromkosteneinsparung durch den Anlagenbetrieb ist.
Ob manuelles Ablesen oder automatisches Monitoring hängt ist von PV-Anlage zu PV-Anlage spezifisch festzulegen.
Eigenverbrauch optimieren mit SmartFox
Gebäude mit Loxone automatisieren

Unverbindliche Beratung
Tel : +41 41 506 00 03
E-Mail : info@mw-energie.ch